Glenn-Miller-Satz

Glenn-Miller-Satz
Glenn-Miller-Satz,
 
von dem Komponisten, Arrangeur und Bandleader Glenn Miller (1904-1944) in seiner Bigband praktizierte Variante des engen fünfstimmigen Saxophonsatzes mit einer Klarinette, zwei Alt- und zwei Tenorsaxophonen; zurückgehend auf Klangbilder, die Miller 1935 im Orchester Ray Noble (1907-1978) hörte. Dieser Satz ermöglichte durch die melodieführende Klarinette eine höhere Lage. Dazu kam ein rasches, flimmerndes Vibrato, sodass auch vom Glenn-Miller-Sound gesprochen wird, der zum Erkennungsmerkmal des Orchesters von Glenn Miller wurde und auch heute noch mitunter als Arrangementeffekt Anwendung findet.
 
»Moonlight Serenade« (Glenn Miller, 1939)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glenn Miller — während seiner Dienstzeit beim US Army Air Corps Alton Glenn Miller (* 1. März 1904 in Clarinda, Iowa; † 15. Dezember 1944) war ein US amerikanischer Jazz Posaunist, Bandleader, Komponist und Arrangeur …   Deutsch Wikipedia

  • Enger Satz — Close Harmony (eigentlich Arrangement in Close Harmony) ist eine Form des Arrangements in Jazz verwandter Musik, welches als Kompositionsprinzip die überwiegende Verwendung von Akkord Blöcken in enger Lage meint. Ein typisches Beispiel für Close… …   Deutsch Wikipedia

  • Zell B. Miller — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Zell Miller Zell Bryan Miller …   Deutsch Wikipedia

  • Zell Bryan Miller — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Zell Miller Zell Bryan Miller …   Deutsch Wikipedia

  • Zell Miller — Zell Bryan Miller (* 24. Februar 1932 in Young Harris, Towns County, Georgia) ist ein US amerikanischer Politiker aus Georgia. Als ideologisch rechts stehender Demokrat übte er von 1991 bis 1999 das Amt des Gouverneurs von Georgia aus und vertrat …   Deutsch Wikipedia

  • Klarinette — Kla|ri|net|te [klari nɛtə], die; , n: Blasinstrument aus langem, schlankem, zylindrischem Rohr aus Holz und schnabelförmigem Mundstück: er spielt Klarinette im Orchester. * * * Kla|ri|nẹt|te 〈f. 19; Mus.〉 Holzblasinstrument mit einfachem… …   Universal-Lexikon

  • Saxophon — Saxofon * * * Sa|xo|fon [zakso fo:n], das; s, e, Saxophon: weich klingendes Blechinstrument mit klarinettenartigem Mundstück und konisch geformtem Rohr, das in einen nach oben gebogenen Schalltrichter ausläuft: sie spielt Saxofon in einer Band. * …   Universal-Lexikon

  • Swing (Musik) — Swing bezeichnet eine Stilrichtung des Jazz, die ihre Wurzeln in der Zeit der 1920er bis 1930er Jahre in den USA hat. Dort bildete sich aus vorangegangenen Stilrichtungen, wie dem Dixieland und dem Chicago Jazz eine neue Musikrichtung heraus, die …   Deutsch Wikipedia

  • Swing (Musikrichtung) — Swing bezeichnet eine Stilrichtung des Jazz, die ihre Wurzeln in der Zeit der 1920er bis 1930er Jahre in den USA hat. Dort bildete sich aus vorangegangenen Stilrichtungen, wie dem Dixieland und dem Chicago Jazz eine neue Musikrichtung heraus, die …   Deutsch Wikipedia

  • Altposaune — Posaune engl.: trombone, ital.: trombone Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Tonumfang …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”